DATENSCHUTZERKLÄRUNG

EINLEITUNG


Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unseren Social-Media-Profilen (nachfolgend zusammenfassend als "Onlineangebot" bezeichnet). Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 24. Oktober 2023

INHALTSÜBERSICHT

1. Einleitung
2. Verantwortlicher
3. Übersicht der Verarbeitungen
4. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
5. Sicherheitsmaßnahmen
6. Übermittlung von personenbezogenen Daten
7. Datenverarbeitung in Drittländern
8. Löschung von Daten
9. Einsatz von Cookies
10. Geschäftliche Leistungen
11. Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
12. Kontakt- und Anfragenverwaltung
13. Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
14. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
15. Rechte der betroffenen Personen

VERANTWORTLICHER

Tobias Wächtler / Flachgelachst-Fashion 
Curiestraße 20 
09117 Chemnitz, Deutschland 
E-Mail-Adresse: [email protected]

ÜBERSICHT DER VERARBEITUNGEN

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
- Bestandsdaten 
- Zahlungsdaten 
- Kontaktdaten 
- Inhaltsdaten 
- Vertragsdaten 
- Nutzungsdaten 
- Meta-/Kommunikationsdaten 

KATEGORIEN BETROFFENER PERSONEN
- Kunden 
- Interessenten 
- Kommunikationspartner 
- Nutzer 
- Geschäfts- und Vertragspartner 

ZWECKE DER VERARBEITUNG
- Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice 
- Kontaktanfragen und Kommunikation 
- Sicherheitsmaßnahmen 
- Büro- und Organisationsverfahren 
- Verwaltung und Beantwortung von Anfragen 
- Feedback 
- Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit 
- Informationstechnische Infrastruktur 

MASSGEBLICHE RECHTSGRUNDLAGEN

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

- Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zusätzlich gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.

ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten übermitteln wir diese nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist und entsprechende Verträge oder Vereinbarungen bestehen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

DATENVERARBEITUNG IN DRITTLÄNDERN

Wir verarbeiten Daten in Drittländern nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben, insbesondere bei Vorliegen eines anerkannten Datenschutzniveaus.

LÖSCHUNG VON DATEN

Die von uns verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder der Zweck der Verarbeitung entfällt.

EINSATZ VON COOKIES

Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen auf Endgeräten speichern. Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein und holen gegebenenfalls eine Einwilligung ein.

GESCHÄFTLICHE LEISTUNGEN

Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

BEREITSTELLUNG DES ONLINEANGEBOTES UND WEBHOSTING

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung zu stellen.

KONTAKT- UND ANFRAGENVERWALTUNG

Bei der Kontaktaufnahme mit uns verarbeiten wir die Angaben der anfragenden Personen, um ihre Anfragen zu beantworten.

PLUGINS UND EINGEBETTETE FUNKTIONEN SOWIE INHALTE

Wir binden Funktions- und Inhaltselemente in unser Onlineangebot ein, die von Drittanbietern bezogen werden.

ÄNDERUNG UND AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Ihnen stehen verschiedene Rechte zu, die sich aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben. Dazu gehören:

- Widerspruchsrecht  
- Widerrufsrecht bei Einwilligungen  
- Auskunftsrecht  
- Recht auf Berichtigung  
- Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung  
- Recht auf Datenübertragbarkeit  
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde